Hinweise und Allergene

Bitte beachtet die folgenden Hinweise und Zubereitungs-Vorschläge:

  • Verzehren Sie die Speisen innerhalb der nächsten 24 Stunden
  • Lagern Sie die Speisen nicht über 6 Grad Celsius
  • Verzehren Sie das GrIllgut nur durch gegart.

In Deiner Box befinden sich Salate, Dips oder Saucen welche in lebensmittelechten, umweltfreundlichen und recyclebaren Schalen verpackt sind. Du kannst die Speisen entweder direkt servieren oder vor dem Servieren nochmal umfüllen.

Fisch und Fleisch wird von uns portioniert, mariniert und ebenfalls in lebensmittelechten Beuteln vacuum verpackt worden.

Zusätzliches Grillgut wie beispielsweise die Maiskolben oder Kartoffeln sind bereits gegart und danach vacuum verpackt worden. nachdem du das Grillgut aus dem Beutel genommen hast, kannst du Sie entweder direkt grillen oder den mit dem Beutel in einem Topf mit heißem Wasser erwärmen und dann servieren.

Für ein optimales Ergebnis beim Erhitzen im Wasserbad, sollten Du wie folgt vorgehen:

  • Erhitzen das Wasser in einem großen Topf bis es siedet.
  • Nehme den Topf von der heißen Herdplatte und platziere den Beutel im Wasser so, dass die Oberseite an der er verschweißt wurde über den Topfrand hängt.
  • Nach 15 bis 20 Minuten kannst Du den Beutel entnehmen, öffnen und servieren.
  • Wir empfehlen die Maiskolben und Spareribs nach dem erhitzen nochmals kurz auf dem Grill etwas zu erhitzen um eine leichte Bräune zu erreichen.

Achtung, Erhitzen Sie den Topf nicht solange sich noch ein Beutel im Wasser befindet. Dies kann zu Beschädigung des Beutels durch den heißen Topfboden führen.

 

Übersicht der Allergene

Produkt Allergene
Basic-Box  1,2,4,7,8,11
Western-Box  1,2,4,7,8,11,12,13
Gourmet-Box  1,2,3,4,5,7,8,9,11,12
Spargel-Box  2,7
Vegan-Box  2,10,13

1. Eier/-Erzeugnisse

Alle Eisorten

2. Erdnüsse/-Erzeugnisse

Alle Erdnusssorten

3. Fisch/-Erzeugnisse

Alle Firscharten ( u.a. Anchovis, Kaviar)

4. Glutenhaltiges Getreide/-Erzeugnisse

u.a. Weizen, Hartweizen, Roggen, Gerste, Hafer

5. Krebstiere/-Erzeugnisse

u.a. Krebs, Schrimps, Garnelen, Scampi, Hummer

6. Lupine/-Erzeugnisse

u.a. Lupinenmehl, Lupinenkonzentrat, Lupinenprotein

7. Milch/-Erzeugnisse

Alle Milchprodukte

8. Schalenfrüchte (Nüsse) /-Erzeugnisse

u.a. Mandeln, Haselnüsse, Walnüsse, Pistazien, Cashewkerne

9. Schwefeldioxid/Sulfite

E220 – E228 u.a. in Trockenobst, Tomatenpüree, Wein

10. Sellerie/-Erzeugnisse

Bleichsellerie, Knollensellerie, Staudensellerie

11. Senf/-Erzeugnisse

u.a. auch Senfsprossen, Senfpulver, Senfkörner

12. Sesam/-Erzeugnisse

u.a. Sesamöl, Sesammehl, Sesamsamen

13. Soja/-Erzeugnisse

Alle Sorten Sojabohnen

14. Weichtiere/-Erzeugnisse

u.a. Schnecken, Muscheln, Austern, Tintenfisch, Calamares

0